Gratulation für Sylke Mai

25 Jahre Chorsingen - Wow, was für eine lange Zeit !!! Liebe Sylke, vor einem Vierteljahrhundert trafst Du die wunderbare Entscheidung, dem Chor der Volkshochschule Leipzig als Sängerin beizutreten. Durch Höhen und Tiefen bist Du mit dem Chor gegangen und hast auch so manches Konzert mit einer tollen Soloeinlage bereichert. Auch wenn Du zwischendurch mal in einem anderen Chor warst, dem Singen bist Du immer treu geblieben. Und schließlich bist Du zu uns, "Deinem" Chor zurückgekehrt, nunmehr dem Volkschor Leipzig, wo Du mit kräftiger Stimme unseren Sopran verstärkst. Dafür wurdest Du jetzt mit der Silbernen Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes ausgezeichnet…

Continue Reading

Tag des Liedes in Portitz – ein besonderer Auftritt

Text: Christine Damm Ein abwechslungsreiches Konzert dreier Chöre des Leipziger Chorverbandes ging an diesem schönen Spätsommernachmittag des 10. September 2023 in  der Portitzer Kirche über die Bühne. Neben dem Harthchor  Zwenkau und dem Vocalensemble Borinzi waren auch wir dabei: der Volkschor Leipzig. Während wir als früherer Chor der Volkshochschule regelmäßig zur Konzertreihe „Tag des Liedes“ gastierten, war der gestrige Auftritt für unseren Chor etwas ganz Besonderes. Was haben wir nicht alles überstanden: Nach der Trennung von der Volkshochschule die schwierige Corona-Zeit, drei Chorleiterwechsel, die Umbenennung des Chores. Dem Weggang zahlreicher Mitglieder folgte der Zulauf neuer motivierter Sängerinnen und Sänger.  Kerstin…

Continue Reading

Sommerfest im Kleingartenverein

ein Beitrag von Claudia Krüger Am Samstag, den 5.8.2023 stand ein letzter Auftritt vor der Sommerpause im Kleingartenverein KULTUR an. Jenny Kühl dirigierte unseren Chor. Mit dem Kanon „Singen bringt Freude ins Herz“ zogen wir auf die Bühne und eröffneten unser Programm.„Horch, was kommt von draußen rein“, das mit einem Intro begann und einer Choreografie auflockerte, brachte die Zuhörer zum Schmunzeln. Es folgte ein Medley bekannter Volkslieder, welches Susi und Michael auf der Gitarre begleiteten. Auch aus dem Publikum sangen vereinzelt Zuhörer mit. Gedichte rund um den Garten erfreuten die Kleingartenbesitzer. Obwohl wir mit „Africa“ den Regen herbei sehnten, blieb…

Continue Reading

Ach, so ein schöner Tag – danke nach Colditz

Ein Beitrag von Christine Damm Zum Workshop „Volkschortag“ lud die Sächsische Landesmusikakademie Colditz in diesem Jahr zwei im Neuaufbau befindliche sächsische Laienchöre ein. Der Rockchor 60+ aus Dresden und unser Volkschor Leipzig traten am Pfingstsamstag den 27.5.2023 die Reise zum Schloss Colditz an. Prof. André Schmidt, Dozent an der Musikhochschule Weimar, Yelena Mashkaryan  als Korepetitorin sowie Akademieleiterin Lena Thalheim erwarteten die Sängerinnen und Sänger der beiden Ensembles mit ihren Dirigenten bereits. Das Einsingen mit Bewegung stimmte auf diesen nicht nur wettermäßig schönen Tag ein. Von :“ Ach so ein schöner Tag, den ich so gerne mag. Fröhlich beginnt er nur…

Continue Reading

Ein gelungener Arbeitstag

ein Beitrag von Bettina Herrmann Bereits am 22.1.2023 fand unser 1. Workshop unter Leitung unserer neuen Chordirigentin Kerstin Kanitz im Kleingartenverein Kultur e.V. in der Theodor-Neubauer-Str. 43 statt, dem später noch ein zweiter folgte. Auf dem Tagesprogramm standen Atemtechniken, Atemübungen, Singübungen ... Alle Teilnehmer waren hochmotiviert und konzentriert, um viel Neues zu lernen. Über bildliche Darstellungen wie "Badekappe" oder "Schlumpf" (Insider wissen, was damit gemeint ist) hatten wir außerdem viel Spaß. Rhythmische Übungen halfen sehr und schufen weitere Grundlagen zur Anwendung beim wöchentlichen Proben. Der Workshop war außerdem sehr schön zum Näherkommen untereinander sowie mit unserer neuen Chorleiterin. Fazit dieses…

Continue Reading

Singen Sie mit uns!

Der Volkschor Leipzig öffnet am Montag, 2. Mai 2022 seine Türen zur Chorprobe während der »Woche der offenen Chöre« des Sächsischen Chorverbandes. Anlässlich der »Woche der offenen Chöre« werden die Chorsänger*innen Interessierten Einblicke in die Probenarbeit geben. Es besteht die Möglichkeit, in den Proben mitzusingen und die Sängerinnen und Sänger als Gemeinschaft kennenzulernen. Vor dem Hintergrund des vom 26. bis zum 29. Mai in Leipzig stattfindenden » Deutschen Chorfestes« erhält die »Woche der offenen Chöre« einen besonderen Reiz: Denn zahlreiche sächsische Chöre werden selbst Ende Mai nach Leipzig reisen und im Rahmen des Chorfestes auftreten. „Die zurückliegenden zwei Corona-Jahre haben…

Continue Reading

Unser Chorlager 2022

Nach langer Corona-Pause, dem Verlust von zwei Dritteln der Mitglieder und dem Zugewinn neuer Sängerinnen und Sänger ist der Chor dabei, sich wieder zusammenzufinden. 3 Tage Probelager in der Jugendherberge Buchheim bei Bad Lausick liegen nun hinter uns. Kennenlernen, eine Gemeinschaft werden und eine intensive Probearbeit standen auf dem Plan. Unsere Chorleiter Carsten und Elmar gaben Ihr Bestes, uns fit zu machen. Hier waren wir gefordert. Es lohnte sich aber, wenn Carsten „dranblieb“ und einzelne Stellen nach mehreren Wiederholungen dann doch besser klappten. Besonders am Morgen nicht ganz einfach. Doch das Einsingen mit Elmar machte uns schnell wieder munter. Großer…

Continue Reading

Wir sind wieder da !!!

Am gestrigen 3. Oktober 2021 meldete sich der Volkschor Leipzig mit neuem Chorleiter Carsten Göpfert zurück auf die Bühne. Anläßlich des Internationalen Festivals der Kultur in Leipzig wurde der Chor eingeladen, deutsches Liedgut zu präsentieren, was auch guten Anklang unter dem multikulturellen Publikum in der Zschortauer Strasse fand. Die Open-Air Gemeinschaftsveranstaltung von Prima-Leipzig Kunst- und Kulturförderung e.V., der Ballett- und Bühnentanzschule Prima und des Vereins "Generation of Hope" brachte bei bestem Wetter mit einem bunten Programm aus Tanz und Gesang viel Freude in die Herzen der Anwesenden. Die Sängerinnen und Sänger des Volkschores vermittelten ihr Motto musikalisch im Abschlußkanon "Singen…

Continue Reading

Wollen Sie bei uns mitsingen?

Wir brauchen Verstärkung! Jeden Montag ab 17:45 Uhr im Haus ELIM, Hans-Poeche-Str.11, 04103 Leipzig