Unsere Chorgeschichte
1950
Gegründet als Jugendchor der HO-Warenhäuser, später Centrum Warenhäuser, unter musikalischer Leitung von Werner Schumann mit zirka 80 Mitgliedern.
Bild: Jugendchor und Tanzgruppe 1951


1963
übernimmt Wolfgang Rößner die Chorleitung und formt den Chor zu einem guten Klangkörper.
Wolfgang Rößner mit Chor 1969
1975
wird dem Chor der Kunstpreis der Stadt Leipzig verliehen.


1990
steht der Chor nach der politischen Wende und der Übernahme des bisherigen Projektträgers durch Karstadt vor der Auflösung.
1992
nimmt die Volkshochschule den Chor mit ca. 30 Mitgliedern auf


1993
übernimmt der Chor den Namen „Chor der Volkshochschule Leipzig“ und tritt dem Leipziger Chorverband e.V. bei.
1996
konstituiert sich der Chor als gemeinnütziger Verein unter Leitung von Günter Schlimbach.


2004
scheidet Wolfgang Rößner nach über 40-jähriger Chorleitung aus und übergibt diese an Virginie Ongyerth, die an der Leipziger HMT ein Studium als Musikpädagogin absolviert.
2008
wird Marlene Helm, ebenfalls Studentin an der Leipziger HMT, neue Chorleiterin.


2012
übernimmt die französische Mezzosopranistin und Gesangslehrerin Astryd Cottet die musikalische Leitung.
2017
wird die Orchesterdirigentin Ustina Dubitsky neue musikalische Leiterin des Chores.


2019
Ab November 2019 übernimmt die chilenische Pianistin und Musikpädagogin Dr. Cecilia Lorena Barrios Bulling den Chor als musikalische Leiterin.
2020
Im Oktober 2020 erfolgt die Übernahme der musikalischen Leitung durch den studierten Schulmusiker und Ensemble-Leiter Carsten Göpfert


2020
Nach der Trennung von der Volkshochschule Leipzig im Jahr 2020 setzt der Chor sein Bestehen ab Herbst 2020 unter neuem Namen „Volkschor Leipzig“ fort.
2023
Im Januar 2023 übernahm die erfahrene Chordirigentin Kerstin Kanitz die musikalische Leitung des Chores.

Chroniken
Geschichte, Aktivitäten, Auftritte und Konzerte des Chores wurden dokumentiert und als Broschüren veröffentlicht. Diese können Sie hier herunterladen: