Klingendes Rathaus 2025

Wir waren dabei, als am 15. März 2025 das Neue Rathaus zum Klingen gebracht wurde. Als einer von zwölf Chören waren wir als Volkschor Leipzig ein Teil des bunten Jubiläumspotpourries zum 35. Geburtstag des Leipziger Chorverbandes. Das zahlreich erschienene Publikum honorierte die vielfältigen musikalischen Darbietungen mit viel Applaus. Trotz Unruhe und Trubel, es war eine...

Weihnachtssingen im Kaufhaus

Ein Beitrag von Claudia Krüger Zu unserem letzten Konzert in diesem Jahr, am 14. Dezember 2024, sangen wir im Kaufhaus GALERIA Leipzig. In der zweiten Etage stimmten wir mit „Guten Abend schön Abend“ den ersten Teil unseres Weihnachtsrepertoires an.  Viele Besucher  versammelten sich um den Chor, um den weihnachtlichen Klängen zu lauschen. Bei dem Mitsinglied...

Chormusik in der Stadtbibliothek Leipzig

ein Beitrag von Christine Damm Das erste eigene Konzert unter dem neuen Namen „Volkschor Leipzig“ am Freitag, den 13. Dezember. Kann das gut gehen?  Man war ja nicht abergläubisch … Mit dem Oberlichtsaal der Stadtbibliothek Leipzig fanden wir nach langer Suche einen geeigneten Auftrittsraum. Schon Wochen vor dem Konzert wurde mit Chorleiterin  Kerstin Kanitz eifrig...

Beschwingt-fröhliche Chornacht im Budde-Haus

Zur nunmehr 5. Nacht der Chöre luden das Soziokulturelle Zentrum Budde-Haus und der Leipziger Chorverband am gestrigen 21. September. Als erster von sieben  Chören eröffnete unser Chor den Abend im bereits gut gefüllten Saal. Mit passendem Programm, darunter drei eigene Volkslied-Arrangements von Kerstin Kanitz, kamen wir gut an. Selbst der gelbe Wagen ist nicht steckengeblieben,...

Frühlingskonzert in der Laurentiuskirche

Die Plakate hingen, die Flyer waren verteilt, die LVZ vom 27.4.2024 kündigte das Konzert sogar als „Tipp des Tages“ an – und das zahlreiche Publikum kam trotz besten Ausflugswetters zu uns in die Laurentiuskirche. Als einer von 4 Chören des Leipziger Chorverbandes eröffneten wir das musikalische Programm zum „Tag des Liedes“ an diesem Nachmittag. Wir...

8. Januar 2024 – eine besondere Chorprobe

ein Beitrag von Uta Marx Der Präsident des Leipziger Chorverbandes e. V., Herr Stefan Kugler, ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu unserer 1. Chorprobe in 2024 zu erscheinen. Was war geschehen? Im Auftrag des Deutschen Chorverbandes e. V. zeichnete  er unsere Chorsängerin Christine Damm mit der silbernen Ehrennadel des DCV und einer Urkunde für...

O Du fröhliche Weihnachtszeit

Musikalische Weihnachtsmarktathmosphäre herrschte im Gewandhaus, als am Samstag, den 16.12.23 ab 9.30 Uhr alle zwölf für das Foyersingen ausgewählten Chöre mit dem Einsingen begannen. Ganz oben in der 4. Etage fanden wir 28 Sängerinnen und Sänger des Volkschores Leipzig dafür ein etwas ruhigeres Plätzchen, bevor es dann zur gemeinsamen Probe in den Großen Saal ging....

Leise rieseln 1000 Sterne hernieder

ein Beitrag von Uta Marx Die Kleingärtner:innen des KGV „KULTUR“ haben es am Wochenende vernommen: Es weihnachtet bald! Erneut waren sie Gastgeber für ein intensives Probenwochenende, damit wir uns mit unserer Chorleiterin eine Auszeit aus dem Alltag nehmen konnten. Dafür möchten wir dem Vorstand des Gartenvereins recht herzlich danken. 30 motivierte Sängerinnen und Sänger und...

Gratulation für Sylke Mai

25 Jahre Chorsingen – Wow, was für eine lange Zeit !!! Liebe Sylke, vor einem Vierteljahrhundert trafst Du die wunderbare Entscheidung, dem Chor der Volkshochschule Leipzig als Sängerin beizutreten. Durch Höhen und Tiefen bist Du mit dem Chor gegangen und hast auch so manches Konzert mit einer tollen Soloeinlage bereichert. Auch wenn Du zwischendurch mal...

Tag des Liedes in Portitz – ein besonderer Auftritt

Text: Christine Damm Ein abwechslungsreiches Konzert dreier Chöre des Leipziger Chorverbandes ging an diesem schönen Spätsommernachmittag des 10. September 2023 in  der Portitzer Kirche über die Bühne. Neben dem Harthchor  Zwenkau und dem Vocalensemble Borinzi waren auch wir dabei: der Volkschor Leipzig. Während wir als früherer Chor der Volkshochschule regelmäßig zur Konzertreihe „Tag des Liedes“...

Wollen Sie bei uns mitsingen?

Wir brauchen Verstärkung! Jeden Montag ab 17:30 Uhr im Haus ELIM, Hans-Poeche-Str.11, 04103 Leipzig