70 Jahre Singen im Volkschor Leipzig
ein Beitrag von Christine Damm
Viel wurde bereits geschrieben über Günter Schlimbach, den dienstältesten Sänger im Volkschor Leipzig (ehemals Chor der Leipziger Volkshochschule).
Sein 60-jähriges Sängerjubiläum, sein 80. Geburtstag, die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft sowie sein Eisernes Jubiläum vor 5 Jahren waren allesamt Gründe für Würdigungen. Nun ist er seinem Chor, dem er am 1.5.1951 als Jugendlicher beitrat, seit 70 Jahren treu. Alle Höhen und Tiefen erlebte er seitdem mit. „Probleme kann man überwinden, wenn Jeder guten Willen zeigt“, erzählt Sänger Günter in einem Interview anläßlich seines 65-jährigen Sängerjubiläums. Deshalb mache es ihn stolz, dass der Chor trotz vieler Widrigkeiten auch heute noch bestehe. Dirigent*innen kamen und gingen, Günter blieb und verstärkte mit seiner kräftigen Bassstimme und stets enormer Textsicherheit die Chorreihen. Jahrzehntelang lenkte er als Vorsitzender die Geschicke des Chores, bevor er diese Aufgabe an Jüngere übergab.
Unvergessen seine fulminante Neujahrsrede 2018, als er sich vor seine Chorfreund*innen stellte, die Geschichte des Chores Revue passieren ließ und schließlich Argumente und Zipperlein aufzählte, die allesamt den Moment seines Aufhörens erwarten ließen.
Nach spannungsgeladener Pause jedoch kam die jähe Wendung seiner Ansprache:
„Was geben wir Männer denn so von uns ? Wir ommen und dummen, wir summen, machen hm, hm, hm und dimmen. Wir Bomtschicken, wir Tridi-heen und O-leen. Das geht doch eigentlich immer noch ganz gut. Und dann die sportliche Note beim Einsingen, ist ja auch gut fürs Alter: Wir hüpfen und kreisen mit den Armen. Wir betätscheln Wange, Arme und den A… Wir boxen und hocken. Und die wunderbaren Ringelspiele zu zweit, (lacht). Ihr seht also, was im Alter alles noch geht!!!“ „Deshalb verlasse ich Euch noch nicht – Ich gehe in die Verlängerung !“ Riesiger Jubel brauste auf.
Danke Günter für die zahlreichen schönen Jahre des Chorgesangs, in denen viele von uns ein Stück des Weges mit Dir gemeinsam gehen durften, langjährige Chorfreundschaften entstanden.
Alle Sängerinnen und Sänger des Chores sowie Chorleiter Carsten Göpfert wünschen Dir vor allem Gesundheit und den Erhalt Deiner Stimme, die in der leider stark reduzierten Männerriege weiterhin so dringend gebraucht wird.
Hoffen wir, dass bald wieder das Dumm, dumm, Tridi-hee und O-lee ertönen darf und wir Dein Jubiläum gebührend würdigen können.
Beiträge im Pressespiegel (WebSite):
https://chor-leipzig.de/pressespiegel-links/pressespiegel/
Heidewitzka, Herr Kapitän LVZ 27.10.2012
Günter Schlimbach – ein Leben für den Chor UNISONO 01/2013
Ein besonderes Geschenk UNISONO 02/2016
Beiträge auf WebSite (Aktuelles):
65 Jahre Chorgesang – Eisernes Jubiläum im Chor …/ Interview 5. Mai 2016
Ich geh in die Verlängerung / 12.1.2018
https://chor-leipzig.de/2018/01/12/ich-geh-in-die-verlaengerung-2/
Schreibe einen Kommentar